Marvinganlage an 4 tx

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

h-fu
Registriert: 09.12.2007 14:48

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon h-fu » 01.01.2008 14:25

Hallo !!!!

Habe im Netz ne Marvinganlage 2 - 1 entdeckt.
Will mir das Teil ohne neuen Krümmer zulegen.
Wer hat Erfahrung mit dieser Anlage.(Montage , Sound , Leistung).
Wie sieht´s mit der Verarbeitung aus ?
Entnehmbarer DB Eater vorhanden ?
Viele Grüße aus Nby.!!
Zuletzt geändert von h-fu am 01.01.2008 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon AIC-Peter » 01.01.2008 16:18

Also Marving 2-1
ist mir nur die Race Ausführung OHNE Zulassung bekannt... :teufel:

meinst Du die.... ?


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon ddiver » 02.01.2008 11:23

Servus!

Wuerde dir auch die 2 in 2 Marving empfehlen.
Guenstig zu bekommen, guter, legaler, Sound und etwas mehr Vortriebsfeeling.

Hatte sie auch auf meiner 4TX Bj. 00. Und empfehle sie immer gerne weiter.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon kanne81 » 02.01.2008 20:13

Kann ebenfalls nur positives von der 2-2 Anlage berichten. Habe allerdings das Devil-Leistungskit mit drin (Krümmer).

Meiner ist seit nem Sturz auf die linke Seite eher unansehnlich. Was bedeutet "günstig"? Hast du einen Link bzw. Tip?


Gruß
--
Sellerie wie der Franzose sagt (oder war's c'est la vie)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon DARKMAN » 02.01.2008 20:38

die anlage ist nicht zu empfehlen, ich habe zwei an meiner TDM gehabt alle beide an den schweissnähten gerissen und bei den anderen die ich kenne macht sich brutalst rost am chrom zu schaffen. liegt vielleicht daran das die mopeds abgedeckt draussen stehen, aber bei verchromten teilen sollte das trotzdem nicht sein.

sie ist sicherlich günstig aber keine erste wahl, da gibt es wirklich wesentlich besseres und vor allem klanglich schöneres was man eine tdm spendieren kann.


[ img ][ img ]Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."
:D

--
Gruß DARKMAN
Bilder2007

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon ddiver » 02.01.2008 21:03

Dem muss ich leider widersprechen.

Darkman hat(te) entweder Pech, oder pflegt zu wenig. ;D


Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon DiddiX » 02.01.2008 21:05

DARKMAN schrieb:
> die anlage ist nicht zu empfehlen, ich habe zwei an meiner TDM gehabt
> alle beide an den schweissnähten gerissen und bei den anderen die ich
> kenne macht sich brutalst rost am chrom zu schaffen. liegt vielleicht
> daran das die mopeds abgedeckt draussen stehen, aber bei verchromten
> teilen sollte das trotzdem nicht sein.
>
> sie ist sicherlich günstig aber keine erste wahl, da gibt es wirklich
> wesentlich besseres und vor allem klanglich schöneres was man eine tdm
> spendieren kann.
>
Zu dem Preis (meine Steht in ner Garage).
Klar, was besseres gibbet immer, ist halt ne Preisfrage. ;)



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon Red » 02.01.2008 22:05

hi,

hihi, thorsten mal wieder in seiner berüchtigt liebenswerten art......:p
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon AIC-Peter » 02.01.2008 22:09

Hey Leute,
die Marving 2-2 hätte ich dem Verfasser dieses Freds auch sofort als Preis-Leistungstip bestätigt, fahr ich schließlich selber und bin für den Preis echt zufrieden,
aber gefragt wurde ausdrücklich nach der [mark=red]2-1[/mark] Variante
und die hab ich auf der Marving Homepage nur als Racing Variante ohne e-Prüfzeichen gefunden.... :(
Wäre vielleicht ganz gut, wenn der Verfasser dieses Freds sich mal äußern würde,
welche Anlage er jetzt wirklich meint, bevor wir hier alle ins Schwärmen geraten.... ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

h-fu
Registriert: 09.12.2007 14:48

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon h-fu » 13.01.2008 17:53

Hallo !


Sorry !!!
meinte natürlich die 2 - 2 Anlage.

V.G.aus Nby.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon AIC-Peter » 13.01.2008 21:21

h-fu schrieb:
> Hallo !
>
>
> Sorry !!!
> meinte natürlich die 2 - 2 Anlage.

Ja dann..... :rolleyes: :rolleyes:

Also für den Preis bin ich hochzufrieden!
Sound aber kein Krawall, gute Optik, super Preis! :look:
Einziger Nachteil - die Endtöpfe sind mit einem Alu-geschliffenen Blech ummantelt,
das ist nicht ganz so leicht zu pflegen wie z.B. Edelstahl..... :(

Klar gibts immer was besseres - wenn man bereit ist auch dementsprechend mehr zu investieren. Ist ungefähr so wie wenn man in der Polo Klasse ne Dose sucht und jemand anderes empfiehlt einem eine Dose der Golf Klasse.....kostet ja auch nur 10Tausend mehr! :-p

Du mußt wissen was Du erwartest und wieviel Du ausgeben willst.
Für das Geld was die Marving kostet, kriegst Du einfach nichts besseres!
Ist aber m.M. ihren Preis wert und um Welten besserer Sound und Optik wie die Originale! :rotate:

Mehr Infos gibts auch noch:

>>HIER<<
>>und Hier<<





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

schwenker-peter
Registriert: 28.03.2005 09:36

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon schwenker-peter » 14.01.2008 21:15

Guten Abend

Ich fahre seit 93 eine Marwing .
Wurde mir als L&W verkauft. Ist aber gut
Bis jetzt keinerlei Rost.Bin durch jede TÜV Prüfung gekommen.
Die Aluschalen habe Ich durch Edelstahlbleche ersetzt,
man muß die Popnieten aufbohren.Aber bei ausgebauten zustand.
Es fallen teile in den Topf.die muß man rausschütteln.
Das Edelstahlblech 0,8 mm gebürstet habe ich beim
Klempner rundbiegen lassen.und angeschraubt.
--
Schönen Gruß aus dem Sauerland

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon AIC-Peter » 15.01.2008 08:59

schwenker-peter schrieb:

> Die Aluschalen habe Ich durch Edelstahlbleche ersetzt,

mit dem Gedanken spiele ich ja schon länger... I)

> man muß die Popnieten aufbohren.Aber bei ausgebauten zustand.
> Es fallen teile in den Topf.die muß man rausschütteln.

Aha,
endlich mal einer der es wirklich ausprobiert hat! :rotate:
Und die kann man wirklich "rausschütteln"?
Nach vorne Richtung Krümmer oder nach hinten?
Kann mir das immer noch nicht richtig vorstellen das das geht? ?(
Die gelochten Dämpferrohre sind doch normalerweise durch Trennbleche durchgesteckt?
Wie soll man die Niete durch diese Rohre treffen....?
Vielleicht kannst Du das ein bischen näher beschreiben?

> Das Edelstahlblech 0,8 mm gebürstet habe ich beim
> Klempner rundbiegen lassen.und angeschraubt.

Wenn ich auf VA umbaue, dann aber mit glattem Blech!
Ist dann doch hoffentlich leichter zu säubern! :rolleyes:




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

schwenker-peter
Registriert: 28.03.2005 09:36

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon schwenker-peter » 15.01.2008 19:29

Hallo Peter

Es geht wirklich.
Das rausschütteln dauert was,man muß schütteln und gleichzeitig drehen.
Das gebürstete ist viel pflegeleichter.
Die Teile fallen an beiden seiten raus.
--
Schönen Gruß aus dem Sauerland

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Marvinganlage an 4 tx

Beitragvon Red » 15.01.2008 20:12

hi,

habe meine 93 ebenfalls noch als l&w für 500 nochwas dm gekauft.
auch hier noch kein rost, obwohl sie jetzt vor 3 jahren für die einarm auch noch gezielt deformiert werden musste.

bei mir sind die aluschalen seid x jahren poliert.
habe ich seinerzeit selbst gemacht.

[ img ]

der sound könnte in der tat etwas besser sein, aber da ich das moped auf dem prüfstand darauf abstimmen habe lassen, bleibt sie drauf.

ich bin mit absolut zufrieden.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste