Bezinhahn undicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

xj900
Registriert: 08.09.2005 07:40

Bezinhahn undicht

Beitragvon xj900 » 12.12.2005 09:07

Hallo zusammen,

aus meinem Benzinhahn tropft es.
Ist da ne Dichtung oder ein O-Ring drin?
Was tun?


Gruß
Peter

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Bezinhahn undicht

Beitragvon Helge » 12.12.2005 09:24

Hallo Peter,

schau mal im KEDO Katalog auf Seite 76. Der Benzinhahn Reperatur Satz mit der Artikel Nr. 50022 müßte der sein für die TDM.
Ich hatte das Problem auch. Und wenn ich nicht gleich einen ganzen Benzinhahn, einen gebrauchten, bekommen hätte, dann wäre der Rep. Satz von Kedo wohl auch meine erste Wahl gewesen.




Grüßle
Helge
[hr]
http://www.schwoababiker.de
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. [/c][/f1]

xj900
Registriert: 08.09.2005 07:40

Bezinhahn undicht

Beitragvon xj900 » 12.12.2005 10:47

Hallo Helge,

danke für den Tip.
Bekomme diese Woche die Stahllex mit blauen Anschlüssen und Sonderlänge.
Für vorne und hinten mit allen Hohlschrauben (auch in blau) und Kuststoffmantel für 113,-

Gruß
Peter

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Bezinhahn undicht

Beitragvon OliS » 12.12.2005 13:41

Hi Peter,
sofern der Dicht-O-Ring unter der drehbaren Platte des Benzinhahns nicht ne Macke hat reicht es, das Teil auseinander zu nehmen, mal zu reinigen und dann den Metall-Wellendichtring nachzubiegen (der drückt das Drehteil in das Gehäuse) und das ganze wieder zusammenzuschrauben. Etwas Vaseline vorher auf den O-Ring, damit es sich leichte dreht.

Vielleicht mußt du sogar nur die beiden kleinen Schrauben rechts und links des Hahns nochmal was anziehen und nicht mal was auseinandernehmen.

Bezieht sich alles auf 3VD-Hahn, ob 4TX anderen hat weis ich nicht.
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Bezinhahn undicht

Beitragvon Katzii » 15.12.2005 00:29

Moin!

Und ob Ihr's glaubt, oder nicht, aber bei mir ist sogar mal die Messinghülse, auf der der Benzinschlauch vom Tank steckt, locker geworden und beim bloßen Anfassen und leichten Ziehen aus dem Genäuse rausgerutscht! Vorangegangen war dem auch, daß ich ständig Benzingeruch in der Nase hatte, wenn ich mich im Stand demutsvoll vor dem M-chen bückte, einschließlich Tropfen am Benzinhahn usw.

Schlauch zusammengekniffen (Tank war schließlich voll!!), Rohrhülse aus Schlauch gewürgt (war bombenfest), Benzinhahn ab, alles gut gereinigt und dann die Hülse mit Loctite 454 Gel (habe ich grad zufällig) wieder ins Benzinhahn-Gehäuse eingeklebt, Schlauch wieder drauf und - fertig! Hält! Pottdicht! - Ganz ohne Reparatur - Kit usw.
- Bezieht sich alles, siehe unten, auf das Froschgesicht!
8)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 26Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Bezinhahn undicht

Beitragvon Preacher » 12.01.2006 10:53

Hallo Peter,

bei Teilen, die sich nicht bewegen, reicht es oft von außen abzudichten. Ich hatte so ein Problem am Vergaser meiner alten Mühle. Immer Benzindunst in der Garage und Flecken am Motorblock. Da ich den Vergaser nicht schon wieder ganz zerlegen wollte, habe ich es mit UHU-schnellfestplus versucht - und es hat super geklappt. Das Zeug ist nach 15 min. fest und härtet in 24h aus. Dabei bleibt es benzin- und ölfest, bei mir hat es lange dicht gehalten. Aber nicht zuviel anmischen, anfangs troft die Mischung noch etwas.

Wenn du das Problem bisher noch nicht gefixt hast, ist das vielleicht die einfachste Lösung - wenn die Teile nicht beweglich sein müssen.


Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste