Dummheit wird bestraft...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon Überholi » 11.06.2005 10:59

Hey ,
einige haben es mitbekommen dass mein Mchen das Mt 05 nicht heil überstanden hatte.

PS: die Dummheit kommt später...

hier ne kleine -gekürzte- beschreibung:
als ich am sonntag nach der durchzechten nacht mein Mchen starten wollte ging der Anlasser leer durch. grosse verwunderung meinerseits.
ich dachte der anlasser freilauf ist defekt.
ok dachte ich dann schiebst du sie an und fährst-nach dem tanken - eben so auf direktem weg heim.

gesagt getan. auf die strasse berg runter dann mit gang angelassen. sie läuft gefühlt normal.

also wieder aus gemacht auf die anderen gewartet - dann den berg runter zur tanke.
auf dem weg fangen geräusche an - quietschen krachen usw. dann wieder ganz normal. und wieder die geräusche - mal gas ohne kupplung gegeben - hmm ganz normal der motor.
an der tanksäule abgestellt, sagt michi - dir läuft öl aus.
oh schreck.
so sah das aus : [ img ]

ist der Motor hin dachte ich mir...

dann ADAC gerufen - die Geschichte kommt dann ein andermal bei ADAC- gut.

bin dann mit Daniela heimgefahren nachdem wir was zum öl auffangen untergestellt hatten.

es geht weiter bei Mchen daheim :

erstmal zerlegen, dann dieses Bild: [ img ]
und [ img ]
mehr bilder gibts hier: http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=950
so sahen die Schrauben aus:
[ img ]
diese Schrauben halten normal den anlasserfreilauf am Rotor fest.
hier ist der Freilauf mit dem Zahnrad...
[ img ]

das war der schock schlechthin...
kann nun lange lamentieren wie es passiert ist. ich hab die vermutung dass die schrauben locker geworden sind - hatte den motor vor ca 7000km umgebaut gehabt.
und irgendwann abgerissen. der freilauf hat noch gehalten am rotor da die schrauben noch drin waren irgendwann hat es nicht mehr gehalten...
(eben bis sonntag -abreise MT05)

so woher die teile nehmen ? dann haben sich einige aus dem forum gemeldet. die "neuen" teile stammen nun aus ner 3VD von Forumsfreund aus berlin.....

Vielen Dank nochmal an der Stelle an Jörg und Tina Ihr habt mir sehr geholfen.

nach langer zeit kam ich dann auch dazu zu reparieren...
in den seitendeckel der 3VD noch das lager eingebaut (aufbohren und einsetzen des lagers-schaltstange ist bei 4tx gelagert-dann ist das schalten leichter)
Öl ablassen Späne herausholen soweit es geht...
neues Öl rein... hoffen dass nichts den motor zerstört.

gestern wollte ich testen.

nun kommt die Bestrafung der Dummheit :
zündung an, gang raus, anlasserknopf drücken.
gleiche symptomatik wie am sonntag (abreise MT05) der anlasser dreht leer durch.
Scheisse - was ist jetzt los denke ich.

also öl raus - ist der anlasser defekt? - anlasser raus - der geht.
nächste vermutung : Anlasserfreilauf falsch ein gebaut-kann nicht sein...
alles nochmal zerlegt.... und ??? - ich habe den Freilauf falsch eingebaut...
nach dem ärgern und lachen .. ich machs wieder richtig zusammen.

jetzt ganz kurz -wieder richtig gestellt - ich habe ja noch teile aus berlin...
da schrauben beim aufmachen abgedreht sind (eingeklebt und mit Durchschlag-wie original-gesichert. ) musste ich die andere halteplatte hernehmen.
alles wieder zusammengesetzt.
Anlasser- motor läuft. Lima ladet.
3VD Teile Passen also hier auch - weiß jetzt nicht ob eine unterschiedliche leistung der limas da ist - ist mir erstmal wurscht.

muss jetzt weg es geht ein andermal weiter....
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon FHofmann » 11.06.2005 11:28

Hallo Erich,

erstmal Glückwunsch das das Mchen wieder läuft :hasi: .
Dann kannste uns ja zum nächsten ST mal mit TDM besuchen :)) .
Wegen Falscheinbau mach Dir keinen Kopf, kann jedem mal passieren und
ist ja zum Glück nix kaputt gegangen.
Wegen der "abgedrehten Schrauben" sei vorsichtig, nicht das sich irgendwann wieder was löst. Mein Ritzel war auch gesichert und eingeklebt und hat sich trotzdem verabschiedet.
"3VD Teile Passen also hier auch" na klar TDM bleibt TDM ;D .

Bis bald
Frank
--
3VD`94, 97 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon Yamaha-Men » 11.06.2005 14:00

:bounce: Hey Erich,

super das die Blue Thunder wieder läuft.
Das du ein geschicktes Händchen hast haben ja schon die Umbauten bewiesen.
Diese Reperatur hätte beim Händler in der Werkstatt bestimmt ne Stange Euronen gekostet.
Absolut super ist natürlich das es das Forum gibt und man somit Kontakt zu vielen, vielen TDM´lern hat die einem dann mit den benötigten Ersatzteilen eventuell weiterhelfen können.
Wünsche dir weiterhin gute Fahrt und bis zum nächsten Vogesentreffen toi, toi für dich und dein Möppi. :smokin:


:dance3: :hasi: :dance2:



yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon Red » 13.06.2005 08:17

moint erich,

sah ja aus als hätte ne bombe eingeschlagen...........alles wegen einiger gelöster schrauben.

zum glück hat das kw. lager nichts abbekommen........

der rest war ja offensichtlich relativ easy für dich............
freut mich das alles soweit wieder okay ist.
über die lima leistung würde ich mir keinen kopf machen.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon Überholi » 13.06.2005 11:36

Part 2.

so nun konnte ich sie wieder mal fahren und hatte zeit die BlueThunder zu waschen.

angelassen und nicht hochdrehend zum waschplatz gefahren. komisches gefühl gewesen.
also den ganzen dreck vom MT, und das öl usw. abgewaschen.

muss ja wissen ob alles dicht ist.
dann losgefahren- der drehzahlmesser spinnt...
nach mehreren tests fällt er aus bei allem was über 4000touren ist. ist wasser im stecker? muss ich nochmal testen.
der motor läuft - irgendwie nicht so rund ? obenraus nicht so zügig. ?
muss ich weiter beobachten - werde nochmal alles überprüfen was die steckkontakte angeht.
dann nochmal ne strecke mind 100km fahren und öl wechseln.
danach kann ich sagen ob alles wieder so funzt wie ich es gewohnt bin.
evtl.den ölzusatz -Redukto- gleich reintun. (vermutlich ähnlich dem slick50? ).
mal sehen wie die Sache ausgeht.
bis dann


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon xs650 » 13.06.2005 11:42

Hallo Überholi,


ist der Anlasserfreilauf original mit diesen blauen Schrauben (vermutlich elox. Alu) befestigt ? ?(



MfG Peter

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon Überholi » 13.06.2005 12:11

nö das sind feste schrauben (12,9er festigkeit) original.
die blauen sind elox schrauben für den seitendeckel...
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon xs650 » 13.06.2005 19:50

Tschuldigung Überholi, daß ich nochmals nachfrage.

Was ist denn mit dem Seitendeckel passiert ? Hast du dein Moped darauf geparkt, oder woher kommen die starken Kratzer aussen ???(

Mfg Peter

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Dummheit wird bestraft...

Beitragvon Sportfossil » 13.06.2005 20:52

Nen Abend'
Dummheit ist das nicht!!!
Man(n) lernt nie aus! Solche Fehler macht man doch nicht 2 mal? Oder?
Deckel sieht aus als hättste "Bautz" gemacht.

Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.
--
Wenn man in die besten Jahre kommt,sind die guten noch lange nicht vorbei! gez."Der Hammerwerfer"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 16 Gäste