Hey ,
einige haben es mitbekommen dass mein Mchen das Mt 05 nicht heil überstanden hatte.
PS: die Dummheit kommt später...
hier ne kleine -gekürzte- beschreibung:
als ich am sonntag nach der durchzechten nacht mein Mchen starten wollte ging der Anlasser leer durch. grosse verwunderung meinerseits.
ich dachte der anlasser freilauf ist defekt.
ok dachte ich dann schiebst du sie an und fährst-nach dem tanken - eben so auf direktem weg heim.
gesagt getan. auf die strasse berg runter dann mit gang angelassen. sie läuft gefühlt normal.
also wieder aus gemacht auf die anderen gewartet - dann den berg runter zur tanke.
auf dem weg fangen geräusche an - quietschen krachen usw. dann wieder ganz normal. und wieder die geräusche - mal gas ohne kupplung gegeben - hmm ganz normal der motor.
an der tanksäule abgestellt, sagt michi - dir läuft öl aus.
oh schreck.
so sah das aus : [ img ]
ist der Motor hin dachte ich mir...
dann ADAC gerufen - die Geschichte kommt dann ein andermal bei ADAC- gut.
bin dann mit Daniela heimgefahren nachdem wir was zum öl auffangen untergestellt hatten.
es geht weiter bei Mchen daheim :
erstmal zerlegen, dann dieses Bild: [ img ]
und [ img ]
mehr bilder gibts hier: http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=950
so sahen die Schrauben aus:
[ img ]
diese Schrauben halten normal den anlasserfreilauf am Rotor fest.
hier ist der Freilauf mit dem Zahnrad...
[ img ]
das war der schock schlechthin...
kann nun lange lamentieren wie es passiert ist. ich hab die vermutung dass die schrauben locker geworden sind - hatte den motor vor ca 7000km umgebaut gehabt.
und irgendwann abgerissen. der freilauf hat noch gehalten am rotor da die schrauben noch drin waren irgendwann hat es nicht mehr gehalten...
(eben bis sonntag -abreise MT05)
so woher die teile nehmen ? dann haben sich einige aus dem forum gemeldet. die "neuen" teile stammen nun aus ner 3VD von Forumsfreund aus berlin.....
Vielen Dank nochmal an der Stelle an Jörg und Tina Ihr habt mir sehr geholfen.
nach langer zeit kam ich dann auch dazu zu reparieren...
in den seitendeckel der 3VD noch das lager eingebaut (aufbohren und einsetzen des lagers-schaltstange ist bei 4tx gelagert-dann ist das schalten leichter)
Öl ablassen Späne herausholen soweit es geht...
neues Öl rein... hoffen dass nichts den motor zerstört.
gestern wollte ich testen.
nun kommt die Bestrafung der Dummheit :
zündung an, gang raus, anlasserknopf drücken.
gleiche symptomatik wie am sonntag (abreise MT05) der anlasser dreht leer durch.
Scheisse - was ist jetzt los denke ich.
also öl raus - ist der anlasser defekt? - anlasser raus - der geht.
nächste vermutung : Anlasserfreilauf falsch ein gebaut-kann nicht sein...
alles nochmal zerlegt.... und ??? - ich habe den Freilauf falsch eingebaut...
nach dem ärgern und lachen .. ich machs wieder richtig zusammen.
jetzt ganz kurz -wieder richtig gestellt - ich habe ja noch teile aus berlin...
da schrauben beim aufmachen abgedreht sind (eingeklebt und mit Durchschlag-wie original-gesichert. ) musste ich die andere halteplatte hernehmen.
alles wieder zusammengesetzt.
Anlasser- motor läuft. Lima ladet.
3VD Teile Passen also hier auch - weiß jetzt nicht ob eine unterschiedliche leistung der limas da ist - ist mir erstmal wurscht.
muss jetzt weg es geht ein andermal weiter....
Gruß Erich
--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]