Rombo Auspuff von Polo

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 13.05.2005 13:30

Sodele, wie versprochen hier ein paar Infos und erste Eindrücke vom Rombo Auspuff. :)

@ Maddin

Also von der Leistung her verhält sich die TDM gleich wie mit der Marving.
Das heißt von unten raus ist es nicht so spektakulär, jedoch ohne Loch. Sie nimmt das Gas immer noch schön an. Ab 5000 U/min geht der Spaß aber richtig los. :D In Bezug auf die Endgeschwindigkeit scheint es so als wäre es ein bißchen besser geworden.

@ Detlef

Im Polo Katalog steht zwar drinn das der Auspuff für die 4TX ab Bj. ´97 ist. Passen tut sie an die 3VD genauso, da beide Modelle unabhängig vom Baujahr immer den selben Auspuff verwenden können.
Würde also auch wunderbar an Deine 3VD Bj. ´92 passen. ;)


@ All

Es war für mich schon auch eine Glaubensfrage, Marving 2in2 oder mal einen anderen Auspuff mit 2in1. Hab mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, obwohl ich immer schon tief in mir den Wunsch hatte auch mal eine 2in1 Anlage auszuprobieren.
Über die Optik kann man ja bekanntlich streiten ohne Ende. Was soll ich sagen, ich finde man kann die TDM auch mit einem Rohr noch gut anschauen. Ich habe kein Problem damit.
Einher mit dem Wunsch nach einer 2in1 Anlage ging auch schon immer der Wunsch nach einem besseren Sound. Ich habe eine gewisse Vorstellung davon wie sich ein großvolumiger Zweizylinder anhören sollte. Es ist nicht so, dass ich jetzt eine über die Maßen laute Krawalltüte bevorzugen würde, das wäre mir auch zuviel des guten und würde auch nicht wirklich zu mir passen.
Der Rombo Auspuff mit eingesetztem dB-Killer ist nach den Erfahrungen der ersten Fahrten eine gute Symbiose. Er verleiht der TDM den Sound der ihrer angemessen ist, trägt ein wenig zu einer sportlicheren Optik bei und ist vom Preis her gesehen fast schon als Schnäppchen zu bezeichnen.

Vor einer Standmessung bei 4 bis 5 Tsd. U/min bei gleichmäßigem Gas hätte ich im Prinzip keine Sorge. Die 90 dB die für die TDM im Schein stehen dürften reichen.
Bei einer Fahrtmessung mit dauerndem Gasaufreisen und wieder wegnehmen, könnte es zugegebenerweise eng werden.
Allerdings erachte ich im Augenblick den Fahrspaß mit diesem Auspuff so hoch ein, das ich mit diesem "Restrisiko" gut leben kann. :D


@ heiko-d

Das ich ein Frauenversteher bin ist hinlänglich bekannt, deshalb habe ich auch so eine tolle Frau. ;) :)



Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1]:teufel:
Zuletzt geändert von Helge am 15.05.2005 12:47, insgesamt 2-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 13.05.2005 13:35

Ach so, fast vergessen.

Der visuelle Eindruck.

[ img ]



Und um die andere Seite nicht schuldig zu bleiben. ;)



[ img ]




Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1]:teufel:

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Rasu » 15.05.2005 14:46

Gratulation zur Rombobrülltüte ;D
Da muss ich dir recht geben Helge so ein kleines Restrisiko bleibt einfach.
Was will man machen:rolleyes:
Wenn der Puls ein wenig steigt wenn die grüne Fraktion auftaucht kann glaube ich nicht schaden ;)
Ich hoffe ich bekomme das Donnerrohr bald zu hören;D :smokin:
Vielleicht morgen?
Bis denn dann Rainer
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Wer später bremst ist länger schnell !

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon TvH » 15.05.2005 15:11

Hallo,

Deine Sitzbak sieht gut aus !!!!

Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon DerReisende » 15.05.2005 19:04

@ Helge,

wie sieht es denn optisch aus wenn der Hauptständer hochgeklappt ist, wenn auf der linken Seite kein Auspuff ist? Schaut da der Hebel zum Aufbocken nicht sehr weit vor?
Hast Du da auch ein Bild von?


Gruß aus GER

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

99er 4TX noch im Serienzustand, ausser 2 Krauser Koffer und Hauptständer (am Moped)

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 15.05.2005 21:47

DerReisende schrieb:
> @ Helge,
>
> wie sieht es denn optisch aus wenn der Hauptständer hochgeklappt ist,
> wenn auf der linken Seite kein Auspuff ist? Schaut da der Hebel zum
> Aufbocken nicht sehr weit vor?
> Hast Du da auch ein Bild von?
>
>
> Gruß aus GER
>
> Micha


Tag Micha,

hast Du richtig erkannt. Der Ausleger des Hauptständers schaut jetzt schon recht weit raus. Sieht auch nicht wirklich toll aus. Habe auch schon mit dem Gadanken gespielt das Ding zu kürzen. Aber wer weiß, vielleicht muß ja, unter umständen für den TÜV, der org. Auspuff wieder ran. Dann würde es wieder eng zugehen.
Na mal sehen, ich weiß jetzt noch nicht wie ich es machen werde.
Bei Gelegenheit gibts noch ein Bild davon.


Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1]:teufel:

Sven_MacSheep
Registriert: 01.10.2002 23:03

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Sven_MacSheep » 16.05.2005 17:41

Moin Helge,

wollte nur kurz mitteilen, daß ich es klasse finde das Du gleich ein paar Bilder von dem Rombo-Auspuff ins Forum gestellt hast. :look:
Diese und Deine Aussage, daß man auch ruhig den "moderneren" Schalldämpfer für eine 3VD nehmen kann, hat mich ja gleich auf die Polo-Site getrieben und nun hoffe ich in 10 Tagen auch die Rombo genießen zu können! :D

Rombomäßig laute Grüße aus dem nordischen Leer von

Detlef

http://www.zschoche.net

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 16.05.2005 20:25

Nabend Detlef,

freut mich das ich Dir eine kleine Entscheidungshilfe geben konnte.
Der Rombo Auspuff gefällt mir von Tag zu Tag immer besser. ;D
Ist für den Preis schon eine tolle Sache. Wirst Du nicht bereuen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Wünsch Dir jetzt schon viel Spaß damit. :)

Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1]:teufel:

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Martin67 » 17.05.2005 11:00

Hallo Helge,
ich bin kurz davor den Rombo zu kaufen, aaaaaaaaaaaaaber......................wenn der Auspuff für die 4TX freigegeben ist, darf ich ihn doch nicht an meine 3VD schrauben, oder?
Will ja nicht "illegal" rumfahren :teufel:
Gruß
Maddin

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 17.05.2005 11:25

Hallo Maddin,

da bin ich selbst auch überfragt, den es gibt kein Papier wo das draufstehen würde.
Also keine ABE expliziet nur für 4TX oder nur für 3VD.
Nur die e-Nummer auf dem Auspuff - sonst nichts.

Und noch ein Anmerkung am Rande der Ordnung halber.

Ich möchte hier keine Werbung für den Rombo Auspuff machen, so möchte ich nicht verstanden werden. Ich habe die Info hier eingestellt da es zu dem Auspuff den ich mir gekauft habe, ein paar Fragen gab.



Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1]:teufel:
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2005 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Martin67 » 17.05.2005 12:13

Hallo Helge,
natürlich machst du keine Werbung für Rombo/Polo, so hat das auch keiner hier verstanden!
Die Rombo-Tüte ist einfach nur unverschämt billig und da juckt es wahrscheinlich viele Leute hier sich den zu kaufen. Ich für meinen Teil will, bevor ich mir nen Zubehörauspuff kaufe, nur möglichst viele Informationen drüber.
Also nichts für ungut! Ich finde es klasse daß du deine Freude über den Auspuff mit uns teilst, das kommt uns allen zugute. Und dafür gibt es dieses Forum ja schließlich auch!!! :) :) :)
Viele Grüße
Maddin

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon DerReisende » 17.05.2005 13:17

..also ich überlege es mir auch sehr intensiv im Moment *grübelgrübelgrübel*

Aber für mich als "Laie" wirft sich da eine Frage auf..... Wenn ich mein original Auspuff abbaue ist ja auch der Kat weg. Steht da drüber was in dem Gutachten/ABE von dem Rombo Auspuff? Und sollte man danach nicht die Vergaserbedüsung ändern, oder wird das einfach unter "Tolleranzen" abgehakt?

Gruß aus GER

PS: Meine TDM ist grad beim KD, hab als Leihmoppi ne XT660R. Die bollert original ganz ordentlich.Der Sound würde mir schon fast reichen.
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

99er 4TX noch im Serienzustand, ausser 2 Krauser Koffer und Hauptständer (am Moped)

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 17.05.2005 13:30

Hallo Reisender


DerReisende schrieb:
> ..also ich überlege es mir auch sehr intensiv im Moment
> *grübelgrübelgrübel*

So gings mir auch. ;)
>
> Aber für mich als "Laie" wirft sich da eine Frage auf.....
> Wenn ich mein original Auspuff abbaue ist ja auch der Kat weg.

Meines Wissens nach hat die 4TX noch gar keinen Kat im Auspuff. Das gibts erst
bei der TDM 900. Und dort auch nicht gleich ab der ersten Baureihe.

> Steht da drüber was in dem Gutachten/ABE von dem Rombo Auspuff?
Es gibt kein Gutachten oder ABE auf Papier für den Rombo Auspuff. Der hat nur hinten
die e-Nummer dran und fertig.

>Und sollte
> man danach nicht die Vergaserbedüsung ändern, oder wird das einfach
> unter "Tolleranzen" abgehakt?
Kommt drauf an was Du sonst noch alles tun möchtest. Hast auch noch einen K&N Luftfilter drinn?
Ich kann aber im Moment nicht wirklich wegen der Leistung was negatives sagen.
Kann aber auch sein das ich das alles schon so gewohnt bin noch von der Marving her.
Hier würde mir wohl auch nur der Besuch eines Prüfstands aufschluß geben.





Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon DerReisende » 17.05.2005 16:11

,,,, hmmm,,,, also ich hab so nen komischen Kat-Aufkleber wie man ihn von den älteren Autos kennt. Meist oben irgendwo an der Windschutzscheibe. Muß aber echt zugeben dass ich mich da nicht so drum gekümmert habe, sollte ich mal machen.

Eigentlich würde ich eher zu ner 2-2 Anlage tendieren, aber der Preis der Rombo ist ja echt "HEISS" und 200 Euronen für etwas bessern Sound wäre in meinem Budget noch drin.

Ich hoffe ich werde nicht zulange überlegen...... ausser es bietet mir einer eine günstige gebrauchte 2-2 an,,,,,, ich träum mal solange (von nem besseren Sound) weiter. Bis dahin hab ich wohl das leiseste Moped in der Umgebung ;(
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

99er 4TX noch im Serienzustand, ausser 2 Krauser Koffer und Hauptständer (am Moped)

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon beachbauer » 22.05.2005 00:05

Da ich mich auch für die Rombo-Anlage interessiere, habe ich mal bei Polo und TÜV nachgeforscht.
Aussage Polo Technik Hot-Line:
Kann sein das zum Katalog 2006 auch eine Freigabe für die 3 VD drin ist, da immer mal nachgeprüft wird, aber die Informationen fließen spärlich da die Anlagen in Italien geprüft wurden und Polo die Infos früestens zum neuen Katalog bekommt. Da bleibt dann nur das schon beschriebene Restrisiko.

Aussage vom TÜV-Prüfer TÜV Saarland / Saarbrücken:
Fahrzeugschein und EG-BE mitbringen. Wenn 3VD und 4TX den gleichen Motor haben(Gleiche Leistung und so) dann kann man es eintragen, kein Problem.
Kosten: ca. 25,- € die Eintragung und ca 25,- € für 0,25 Arbeitsstunden macht ca. 50,- €.

Wenn Tüv es einträgt in den KFZ-Brief, muß man ja auch nochmal zur Zulassungsstelle und es dort in den KFZ-Schein eintragen lassen, kostet auch wieder.
Dann ist alles legal.

Allerdings finde ich, die Rechnung geht dann nicht mehr wirklich auf:
Auspuff 169,- € +TÜV ca. 50,- € +Zulassungsstelle ca. 20-30,- € macht Minimum ca. 240,- €.
Dann kann ich auch gleich den Hashiru kaufen für 239,- € und brauche sonst keine Zeit mehr zu verplembern.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon chrisviper » 22.05.2005 00:45

3VD und 4TX haben aber nicht den gleichen Motor. Die 4TX hat mehr Leistung, Hubzapfenversatz, Änderungen am Gaser etc.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 22.05.2005 09:50

beachbauer schrieb:

>
> Allerdings finde ich, die Rechnung geht dann nicht mehr wirklich
> auf:
> Auspuff 169,- € +TÜV ca. 50,- € +Zulassungsstelle ca. 20-30,- € macht
> Minimum ca. 240,- €.
> Dann kann ich auch gleich den Hashiru kaufen für 239,- € und brauche
> sonst keine Zeit mehr zu verplembern.



Hallo Wolfgang,

das ist schon richtig, und normalerweise wäre das auch meine Denkweise. ;)
Aber - wenn Du den Hashiru Auspuff montierst, passt wohl auf der Seite definitiv kein
Koffer mehr ran.
Es hat schon einer hier im Forum davon berichtet das der Haschiru so hoch baut das
es mit Koffer nicht mehr geht.
Das war, bei aller liebe für den guten Sound und die ansprechende Optik, für mich ein K.O. Kriterium. Weil auf Koffer möchte ich nicht verzichten.

Ich werde auch mit Sicherheit keine Anstrengungen unternehmen um den Rombo Topf eintragen zu lassen. Ich begnüge mich mit der eingestanzten e-Nummer. Eine schriftliche EG-BE gibt es eh nicht zu dem Auspuff, zumindest wird von Polo bei Auslieferung keine mitgereicht. Und da ich als Fahrzeughalter auch nicht verpflichtet bin ein solches Dokument mitzuführen, habe ich erst mal kein Problem damit.
Zum TÜV werde ich einfach alle zwei Jahre für die zwei Stunden den original Auspuff anschrauben und gut ist.

Ich find´s aber toll wie weit Du Dich kundig, über mögliche Verfahrensweisen hinsichtlich TÜV, gemacht hast. Super!!


Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon kolumbus » 22.05.2005 11:04

Helge schrieb:

> Ich werde auch mit Sicherheit keine Anstrengungen unternehmen um den Rombo Topf eintragen zu
> lassen. Ich begnüge mich mit der eingestanzten e-Nummer. Eine schriftliche EG-BE gibt es eh nicht
> zu dem Auspuff, zumindest wird von Polo bei Auslieferung keine mitgereicht. Und da ich als
> Fahrzeughalter auch nicht verpflichtet bin ein solches Dokument mitzuführen, habe ich erst mal kein
> Problem damit.

Hallo Helge,

Habe letzte Woche ein Sicherheitstraining bei der heimischen Polizei genossen, und da wurde auch kurz das Thema Lärmmessung bzw. Auspuff besprochen.

Ich nehme an, das auch du ab und zu nach Vorarlberg kommst, also betrifft es dich auch.
Aussage des Polizisten: Jeder Auspuff ist eintragungspflichtig, auch ein Auspuff der eine Betriebsgenehmigung hat. Da deiner nicht einmal eine Betriebsgenehmigung hat wirst du ihn zumindestens in Österreich nie eingetragen bekommen. Eine e-Nummer auf dem Auspuff nützt dir gar nichts.
Die Folge eines nicht eingetragenen Auspuff ist die sofortige Abnahme des Kennzeichens.
Ich nehme an, das diese Androhung nicht nur für Österreichische Mopeds gilt, sondern dank EU, auch für euch gilt.

Deshalb bin ich froh darüber, das auf meinem Moped auspuffmässig alles noch original ist.

Will dir jetzt aber keine Angst machen, ich würde nur immer die Originalanlage mitnehmen, damit du was zum Wechseln dabei hast. ;D

Übrigens einem Bekannten ist es von mir ist es bei euch in Deutschland genau so ergangen. Nur durch den sofortigen Abbau der Auspuffanlage ist er der Kennzeichenabnahme entgangen.
Er konnte so zwar nicht sofort weiterfahren, aber am nächsten Tag ist er mit der originalen Auspuffanlage, die man ihm Nachgesendet hat, weitergefahren.

Schöne Grüße aus Österreich
Andreas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Überholi » 22.05.2005 13:30

kolumbus schrieb:
> Helge schrieb:
>
> > Ich werde auch mit Sicherheit keine Anstrengungen unternehmen um den Rombo Topf eintragen zu
> > lassen. Ich begnüge mich mit der eingestanzten e-Nummer. Eine schriftliche EG-BE gibt es eh
> nicht
> > zu dem Auspuff, zumindest wird von Polo bei Auslieferung keine mitgereicht. Und da ich als
> > Fahrzeughalter auch nicht verpflichtet bin ein solches Dokument mitzuführen, habe ich erst mal
> kein
> > Problem damit.
>
> Hallo Helge,
>
> Habe letzte Woche ein Sicherheitstraining bei der heimischen Polizei genossen, und da wurde auch
> kurz das Thema Lärmmessung bzw. Auspuff besprochen.
da hast du recht jeder auspuff muss dies messung überstehen. wenn sie dich aufhalten.
>
> Ich nehme an, das auch du ab und zu nach Vorarlberg kommst, also betrifft es dich auch.
> Aussage des Polizisten: Jeder Auspuff ist eintragungspflichtig, auch ein Auspuff der eine
> Betriebsgenehmigung hat. Da deiner nicht einmal eine Betriebsgenehmigung hat wirst du ihn
> zumindestens in Österreich nie eingetragen bekommen. Eine e-Nummer auf dem Auspuff nützt dir gar
> nichts.
dann soll sich der mann nochmal schlau machen. die eg nummer ist eine Betriebserlaubnis ihn nach den vorschriften nach zu benutzen ohne eine eintragung zu machen... die KBA nummer ist eine numnmer die eintragungspflichtig ist... dadurch wird bescheinigt dass sie ordnungsgemäss angebaut ist und benutzt werden darf.
> Die Folge eines nicht eingetragenen Auspuff ist die sofortige Abnahme des Kennzeichens.
stimmt wenn nur kba nummer drauf ist. oder er zu laut ist trotz e-nummer.
> Ich nehme an, das diese Androhung nicht nur für Österreichische Mopeds gilt, sondern dank EU, auch
> für euch gilt.
ebend aber nicht so wie du schreibst.
>
> Deshalb bin ich froh darüber, das auf meinem Moped auspuffmässig alles noch original ist.
dann passt doch alles... ;D
>
> Will dir jetzt aber keine Angst machen, ich würde nur immer die Originalanlage mitnehmen, damit du
> was zum Wechseln dabei hast. ;D
wenn sie zu laut ist ja... aber äusserst unpraktisch... :D
>
> Übrigens einem Bekannten ist es von mir ist es bei euch in Deutschland genau so ergangen. Nur durch
> den sofortigen Abbau der Auspuffanlage ist er der Kennzeichenabnahme entgangen.
> Er konnte so zwar nicht sofort weiterfahren, aber am nächsten Tag ist er mit der originalen
> Auspuffanlage, die man ihm Nachgesendet hat, weitergefahren.
geht dir bei uns auch so...


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 22.05.2005 13:44

Hallo Andreas,

hier nochmal der Auszug der aktuellen Gesetzeslage. Den Auszug habe ich direkt vom Kraftfahrtbundesamt.
Diese Regelung gilt Europaweit, also wohl auch in Österreich.

Zitat

Nach den im Zusammenhang mit der Erteilung einer EG-Typgenehmigung für Austauschschalldämpfer anzuwendenden Richtlinie der EG müssen solche Schalldämpfer mit der vorgeschriebenen EG-Kennzeichnung dauerhaft versehen sein. Das Mitliefern einer Bescheinigung, mit der die Übereinstimmung mit dem genehmigten Typ bestätigt wird, ist in diesen Fällen nicht gefordert. Jedoch muss der Abnehmer auf den genehmigten Verwendungsbereich hingewiesen werden.

Nach § 19 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Abs. 4 in Verbindung mit Abs. 3 ist nicht gefordert, dass eine Kopie der Genehmigung mitzuführen ist, wenn die Austauschalldämpfer nach einer Richtlinie der EG genehmigt sind!

Austauschschalldämpfer dürfen nur im Rahmen des genehmigten Verwendungsbereichs verwendet werden. Ein entsprechender Nachweis durch den Fahrzeughalter gegenüber den mit der Verkehrsüberwachung zuständigen Stellen ist nach der Vorschriftenlage nicht erforderlich.

Zitat Ende!


So, es besteht also tatsächlich kein Eintragungszwang, nicht mal das mitführen von Paieren ist gefordet.
Nur - sollte sich bei einer Meßung durch die Ordnungsbehörde herausstellen, das der Auspuff einen höheren Wert erzielt als jener der im Kraftfahrzeugschein für die original Anlage angegeben ist, dann wirst Du aus dem Verkehr gezogen.
Für die 3VD ist bei einer Meßung im Stand, bei halber Nenndrehzal, ein Wert von 90 dB im Schein angegeben. Bei der Meßung vor Ort hast Du noch einen Toleranzbereich von 5dB, das wären dann in der Summe 95 dB. Ohne den Rombo Auspuff daraufhin gemessen zu haben, würde ich ich dennoch behaupten das er sich, was die Geräuschentwicklung betrifft, in diesen Bereich bewegt.

Ganz so ein "Hassadeur" bin ich auch nicht, und ich würde mich auch nicht mit Vorsatz einem großen Risiko aussezten das ich mein Moped stehen lassen müßte. ;)


Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Überholi » 22.05.2005 14:39

hey helge einen haken hast du noch... den bestimmungsgemässen gebrauch( die freigabe für 3VD...) :-p ;D
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 22.05.2005 14:43

Hi Erich,

das weiß ich, das ist mir schon klar. Aber das sieht man der e-Nummer auf den ersten Blick nicht an. ;D

Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon beachbauer » 22.05.2005 18:22

Hallo Helge, das mit den Seitenkofferträgern mag wohl stimmen. Hast du das ausprobiert?
Ich hab mal die beiden Bilder verglichen, scheint wirklich etwas höher zu hängen, aber vielleicht kann man ja da noch was richten.
So wie es ausschaut, hast du auch die Givi-Träger dran. Die habe ich auch dran und möchte auch nicht darauf verzichten.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

MacDick
Registriert: 26.03.2005 22:46

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon MacDick » 23.05.2005 11:06

Hallo!
Das mit der Rombo von Polo scheint ja eine tolle Sache zusein.:D
Wie sieht das aus mit den Koffern, möchte nicht drauf verzichten .
Was für Anlagen kann man sonst noch mit Koffern fahren??

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rombo Auspuff von Polo

Beitragvon Helge » 25.05.2005 08:17

Hallo Wolfgang,

also, in Verbindung mit dem Rombo Auspuff, passen die Seitenkoffer noch ohne Modifikation der Träger grad so ran. Abstand vom Auspuff zum Koffen ist noch knapp etwas mehr als 1cm.
Ich habe vorsorglich den Kofferboden mit Hitzeschutzpads versehen damit mir da nichts passiert.
Der Haschiru Auspuff soll aber an der Stelle noch höher kommen. Da wäre dann sicherlich eine Änderung der Träger erforderlich.

Jetzt werde ich das ganze beim MT ja testen können und danach sieht man weiter.


Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste